Unsere Kurse finden wieder unter Corona-bedingten Hygienemaßnahmen statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Feldenkrais® - Bewußtheit durch Bewegung: Kurse bei Rüdiger Setzkorn
Moshe Feldenkrais (1904-1984), ein aus Weißrussland stammender Physiker, studierte die Zusammenhänge zwischen Bewegung, Wahrnehmung, Denken und Fühlen. Aus der Erkenntnis ihrer engen Wechselwirkungen entwickelte er eine Vorgehensweise, die auf der natürlichen Lernfähigkeit des menschlichen Nervensystems basiert. Die Fähigkeit des Nervensystems, neue Verknüpfungen im Gehirn aufzubauen, ist elementarer Bestandteil jeder echten Veränderung. Daraus ergeben sich die breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten der Feldenkrais-Methode in Arbeit, Beruf und Schule, in Gesundheitswesen, Kunst, Sport und Wissenschaft.
Alles im Lot? - Körperarbeit/Bewegungskoordination nach den Prinzipien der Spiraldynamik®: Kurse bei Bea Prillmann und Ellen Fokken
Der Mensch hat ein angeborenes Bewegungspotential in die Wiege gelegt bekommen. Dieses Potential gilt es wieder zu entdecken. Wir möchten alte, gewohnheitsbedingte Bewegungsmuster aufspüren und neue Bewegungsmuster erlernen, um unsere Muskeln, Bänder und Gelenke schonend zu belasten.
Ziel dieses Kurses ist es, uns in Richtung eigener Mitte zu zentrieren, ins Lot zu bringen.
An den Kursabenden erwarten Sie verschiedene Übungen in unterschiedlichen Ausgangsstellungen angepasst an Ihre Bedürfnisse und Einschränkungen.
Bitte bequeme, warme Kleidung, Socken, Badetuch/Decke und falls nötig Kissen mitbringen.
ORT: Gymnastikhalle der Paulinenpflege Lange Gasse 7, Eingang im Innenhof zwischen Gebäude 106 und 108 in der Ringstraße (Haus mit Glocke auf dem Dach).
- Freitag, 09.10.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 16.10.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 23.10.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 30.10.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 09.10.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 16.10.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 23.10.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 30.10.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 06.11.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 13.11.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 20.11.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 27.11.2020, 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Freitag, 06.11.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 13.11.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 20.11.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
- Freitag, 27.11.2020, 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr
Gehen - Körperarbeit/Bewegungskoordination nach den Prinzipien der Spiraldynamik®: Kurse bei Bea Prillmann und Ellen Fokken
GEHEN Die Urform menschlicher Bewegung
GEHEN Die Kunst der Fortbewegung
GEHEN Aufbruch zu Neuem
Sie gehen - wir beobachten
wir verbessern - Sie üben
Der anatomisch sinnvolle dreidimensionale Einsatz des Körpers entscheidet über einen schonenden und ressourcenfreundlichen Umgang mit den Gelenken.
Gehen neu lernen in Bezug auf Beckenstellung, Fuß- und Beinachse. Das Ziel ist eien Laufökonomie zu verstehen.
Nach einer kurzen Einführung und Wiederholung einiger Spiraldynamik Prinzipien starten wir mit einer Runde in der Natur.
ORT: Parkplatz am Eingang zum Zipfelbachtal
- Freitag, 19.06.2020, 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
- Freitag, 26.06.2020, 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
- Freitag, 17.07.2020, 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr
- Freitag, 21.08.2020, 19:00 Uhr bis ca 20:00 Uhr
einzeln buchbar, 13 € pro Termin